OTC jubelt über erfolgreiche Sommersaison

Mit dem Ende des Monats August standen auch die letzten Begegnungen im Mannschaftswettbewerb an, in denen es für einige Mannschaften von der Schützenstraße noch um nicht weniger als den Aufstieg ging. Insgesamt drei Teams gingen am Ende als Gruppensieger aus einer intensiven und sportlich interessanten Sommersaison hervor und legen ihren Fokus bereits auf die anstehenden Herausforderungen im nächsten Jahr. Ein Rückblick auf die eine erfolgreiche Saison der Aufsteiger:

Damen: Gut, besser, 1. Damen! Dieses Trikolon dürfte mit Blick auf die vergangene Saison keineswegs übertrieben erscheinen, da die Mannschaft um Kapitänin Antonia Hinze ihre Gruppe nach Belieben dominierte und zu keiner Zeit Zweifel aufkommen ließ, dass sie am Ende der Aufsteiger sein werden. 45 gespielte Einzel und Doppel, 43 siegreich beendet. Dies ist die beeindruckende Bilanz einer noch jungen Mannschaft, die in der Liga eine Klasse für sich darstellte. Besonders hervorzuheben ist hierbei auch der ausgeprägte Mannschaftsgeist und der freundschaftliche Umgang untereinander, der die Spielerinnen in jedem Spiel neu motivierte. In der neuen Saison werden die Damen von der Schützenstraße in der höheren Spielklasse sportlich mehr gefordert werden, nichtsdestotrotz stellt der erneute Aufstieg auch hier das erklärte Ziel dar. Dass die sportliche Qualität für dieses Unterfangen vorhanden ist, bezweifelt nach dieser starken Vorstellung in der Kurstadt niemand mehr.

Herren 40: Das kann man einen wahren Lauf nennen! Als Aufsteiger startete die Mannschaft um Kapitän Thomas Friehe in die Bezirksklasse, jedoch erlitt man ausgerechnet gleich im Auftaktspiel auswärts in Hiddenhausen mit einem unglücklichen 4:5 einen kleinen Dämpfer, den man aber im weiteren Verlauf der Saison schnell abschütteln konnte. Es folgten vier Siege in Serie, den wichtigsten stellt das wahrlich knappe 5:4 auswärts gegen den Gruppenzweiten Detmold am vorletzten Spieltag dar. Am letzten Spieltag gelang im Lipperland beim TC RW Lage die absolute Gewissheit über den zweiten erfolgreichen Aufstieg in Serie. Ein besonderer Faktor in den vielen engen Begegnungen war dabei der starke Zusammenhalt und Teamgeist in den häufig entscheidenden Doppeln, der die Mannschaft schließlich zum verdienten Gruppensieg führte. Der Blick richtet sich nun auf die kommende Sommersaison in der Bezirksliga. Wer weiß, vielleicht gelingt den 40ern dann auch der Aufstiegs-Hattrick.

Herren 65: Auch für die spielälteste Mannschaft von der Schützenstraße gab es diesen Sommer den zweiten Aufstieg in Serie. Das Team um Kapitän und Spitzenspieler Bernd Zaborowski hat die Ehre in der nächsten Saison in der OWL-Liga aufzuschlagen und stellt nach den Herren 60 die Herrenmannschaft mit der zweithöchsten Spielklasse. In der abgelaufenen Spielzeit mussten die 65er lediglich beim 3:3 gegen Lüchtringen Punkte lassen, zum Saisonabschluss zeigte man sich beim ungefährdeten 5:1 Auswärtssieg in Oerlinghausen wieder gewohnt souverän und den Gegner dominierend. Für die nächste Saison fühlt sich die Mannschaft gut gerüstet, vor allem da einige Mitglieder bereits auf so einem hohen Spielniveau haben Erfahrung sammeln können. Ähnlich wie bei den Herren 40 liegt auch hier der Fokus auf dem möglichen Aufstiegs-Hattrick.


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.