Mit Schwung ins Saisonfinale

Nach dem lang ersehnten Ende der Sommerpause ging es endlich wieder los mit dem Mannschaftssport beim Oeynhausener TC. Die erste Woche bot bereits wie gewohnt Sport auf höchstem Niveau, auch Freud und Leid, Spannung und Emotion waren wieder nah beieinander. Eine Übersicht:

Gemischt U10 2er, Kreisliga: Gegen stark aufspielende Gäste aus Enger war für die zweitjüngste Mannschaft von der Schützenstraße nichts zu holen. Nach zwei deutlichen Niederlagen im Einzel gab es auch im anschließenden Doppel nichts zu holen. Zum Abschluss geht es noch einmal auf heimischer Anlage gegen den Eggetaler TC.

Gemischt U10, Kreisliga: Erneute Niederlage im Derby gegen Werste. An der Dornenbreite erwiesen sich die Gastgeber als zu stark und bestätigten ihre Leistung aus dem Hinspiel. Einem 1:3 nach den Einzeln konnte auch in den Doppeln nichts mehr entgegengesetzt werden. Endstand: 2:4. Damit ist für die junge Mannschaft die Saison beendet, aus vier Saisonspielen konnten immerhin zwei Mal Punkte mitgenommen und wertvolle Erfahrung gesammelt werden.

Junioren U12, Kreisliga: Souveräner Erfolg! Durch einen ungefährdeten 4:2 Sieg auf heimischer Anlage gegen Hiddenhausen stehen nun die Zeichen auf Klassenerhalt. Durch drei gewonnene Einzel sowie einen Sieg im Doppel stand der Sieg fest. Zwei Siege aus vier Spielen sind dabei eine passable Bilanz, bevor es zum Saisonabschluss noch einmal zum Bünder TC geht.

Junioren U18, Kreisliga: Durch ein 2:4 auswärts beim TC RW Senne musste die zweite Saisonniederlage in vier Spielen hingenommen werden. Ein 1:3 nach den Einzeln konnte nicht mehr in etwas zählbares umgemünzt werden. Das letzte Saisonspiel findet bereits am Freitag auf heimischer Anlage gegen den SuS Bielefeld statt, wo es noch einmal um wichtige Punkte zum Saisonabschluss geht.

Damen, Bezirksklasse: Viertes Spiel, vierter Sieg, einfach bärenstark. Besser kann man die Leistung der noch jungen Damen-Mannschaft diesen Sommer nicht beschreiben. Gegen ersatzgeschwächte Hausbergenerinnen konnte man alle Einzel souverän für sich entscheiden, auch in den anschließenden Doppeln ließ man nicht anbrennen. Logischer Endstand: 9:0. Ein deutliches Ausrufezeichen, dass den Damen von der Schützenstraße nun der Aufstieg nicht mehr zu nehmen ist.

Damen 40, Kreisliga: Einen deutlichen Sieg konnte bereits nach den Einzeln auswärts in Dornberg bejubelt werden. 5:1 lautete der komfortable Vorsprung, es folgten zudem zwei Erfolgte in den Doppeln. Dies gibt der Mannschaft um Kapitänin Birke Genschow noch einmal einen Schub für das Saisonfinale daheim gegen die TSG Herford, in der – zumindest theoretisch – der Gruppensieg noch möglich ist.

Damen 50, OWL-Liga: Starke Leistung der klassenhöchsten Damenmannschaft des Vereins auf heimischer Anlage gegen den TC Brackwede. Durch ein 4:2 nach den Einzeln konnte sich eine komfortable Ausgangslage für die Doppel erspielt werden, von denen alle drei gewonnen wurden. Logischer Endstand: 7:2. Im letzten Saisonspiel nächste Woche in Heepen steigt somit das Saisonfinale erster gegen zweiter, der Aufstieg ist somit zumindest theoretisch noch möglich. Wir drücken die Daumen.

Herren, Kreisliga: Erneute Niederlage für die Herren. Ersatzgeschwächt angetreten bei schönstem Wetter auf heimischer Anlage zeigten sich die Gäste aus Spenge zu routiniert und spielstark, sodass nach den Einzeln bereits beim Stand von 1:5 die Entscheidung gefallen war. Immerhin konnten noch zwei Doppel gewonnen werden, ein schwacher Trost für die dritte Niederlage in Serie. Nächste Woche in Herford muss dringend ein Sieg her, um nicht noch tiefer in den Abwärtssog zu geraten.

Herren 40, Bezirksklasse: Tabellenführung gesichert! Durch ein Herzschlagfinale errungen die 40er auswärts in Detmold einen unglaublich wichtigen Erfolg im Kampf um die Tabellenspitze. Trotz des verletzungsbedingten Ausscheidens von Spitzenspieler Jens Schlutter glaubte das eingeschworene Team weiterhin an den Sieg. Nach einem 3:3 nach den Einzeln musste die Entscheidung in den Doppeln fallen, in dem die Kurstädter durch ein 11:9 im Champions-Tiebreak das entscheidende Match gewannen. Spannender ging es nicht. Nächste Woche auswärts in Lage kann schließlich der Aufstieg aus eigener Kraft perfekt gemacht werden.

Herren 50, Kreisliga: Glücklos zum Saisonende. Zwei Spiele innert sieben Tagen stellten dabei ein strammes Programm dar. Weil die Mannschaft um Kapitän Stephan Braune im Vorfeld corona-bedingt nur mit fünf Spielern zum vorletzten Saisonspiel nach Schnathorst reisen konnte, waren die Umstände bereits suboptimal. Dank spielerischer Stärke konnten immerhin drei Einzel gewonnen werden, für die anschließenden Doppeln konnte sogar noch ein sechster Mann rekrutiert werden. Die Gastgeber bewiesen hierbei ein glücklicheres Händchen in Sachen Taktik und Aufstellung und sicherten sich durch zwei Erfolge den 5:4 Gesamtsieg. Schade, da war mehr drin! Auf heimischer Anlage zum Saisonabschluss gegen Petershagen war die Ausgangslage nach den Einzeln bereits mit 2:4 düster, lediglich ein Doppel konnte noch gewonnen werden, Endstand: 3:6. Damit endet die Saison für die 50er auf Platz fünf, trotz einer ausbaufähigen Bilanz von zwei Siegen und vier Niederlagen kann die Mannschaft stolz auf ihre Leistung sein.

Herren 60, Regionalliga: Weiter Lehrgeld muss die klassenhöchste Mannschaft der Oeynhausener zahlen. Daheim gegen die Gäste aus Essen war kein Kraut gewachsen, ein 0:6 nach den Einzeln spricht dabei eine deutliche Sprache. Ein Doppel konnte noch gewonnen werden, sodass immerhin etwas zählbares an der Schützenstraße verblieb. Der Abstieg ist somit besiegelt, nächste Woche geht es noch einmal zum Saisonabschluss nach Herne.

Herren 65, Bezirksliga: Den ersten Punktverlust nach drei souveränen Siegen musste die dienstälteste Mannschaft von der Schützenstraße hinnehmen. Auswärts in Lüchtringen kam es sowohl nach den Einzeln als auch nach den Doppeln zur Punkteteilung, logischer Endstand 3:3. Nichtsdestotrotz konnte die Mannschaft um Kapitän Bernd Zaborowski die Tabellenführung verteidigen und bereits Mittwoch in Oerlinghausen den Aufstieg perfekt machen.


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.