Es liegt eine starke Saison hinter den Juniorinnen U15 des OTC. Kurz vor Ende der Sommerspielzeit stand für die jungen Teenager von der Schützenstraße noch ein letztes Highlight an, bevor es demnächst mit Hallentennis weitergeht. Am vergangenen Wochenende trat die Mannschaft nach eindrucksvoller Gruppenphase als einziger Vertreter des Kreises Minden-Lübbecke für den Bezirk Ostwestfalen bei der WTV-Endrunde an. Der Bezirk Münsterland schickte den TC GW Ahaus, der Bezirk Ruhr-Lippe den TC GW Frohlinde ins Rennen, der Bezirks Südwestfalen stellte keinen Teilnehmer. Gespielt wurde im Modus jeder-gegen jeden.
In ihrer Auftaktpartie gegen die Spielerinnen aus Frohlinde schaffte Spitzenspielerin Leny Bollmann eine kleine Sensation, indem sie die ein Jahr ältere und fünf (!) Leistungsklassen höher eingestufte Tuana Öztürk glatt in zwei Sätzen besiegen konnte. Dies blieb zum Bedauern der Oeynhausener jedoch der einzige Punktgewinn in den Einzeln, da sich die Gegner aus dem Ruhrgebiet vor allem in der Breite als zu stark erwiesen. Johanna Erlinghagen und Charlotte Wuthold waren im ersten beziehungsweise zweiten Satz nah dran diesen zu gewinnen, im jeweils anderen Durchgang konnten ihre Gegenüber schließlich ihre ganze Klasse abrufen und wichtige Einzelpunkte gewinnen. Das somit resultierende 1:3 nach den Einzeln stellte eine denkbar schlechte Ausgangslage dar, um noch etwas zählbares aus dieser Begegnung mitzunehmen. In den anschließenden Doppeln bliebt die Sensation aus, zu sehr knüpften die Frohlinderinnen an ihre starken Einzelpartien an, sodass am Schluss ein von der Qualität her zu deutliches, jedoch unter dem Strich verdientes 1:5 für die Teenager aus dem Ruhrgebiet stand.
In ihrer zweiten Begegnung konnten die Ostwestfälinnen unter Beweis stellen, dass sie zu den besten des Verbands gehören. Gegen die Vertreterinnen des Münsterlands erspielten sie sich durch die Einzelpartien eine komfortable 3:1 Führung, lediglich Spitzenspielerin Leny Bollmann musste eine überraschende Niederlage hinnehmen. In den nachfolgenden Doppeln konnte die starke Gesamtleistung an diesem Wochenende bestätigt werden, sodass ein verdienter 5:1 Sieg ein erfolgreiches Wochenende abrundete. Alle mitgereisten Familienmitglieder und Fans feierten die jungen Talente frenetisch und zollten ihnen für die Leistung der vergangenen zwei Tage, aber auch für die starken Auftritte in der ganzen Saison höchsten Respekt. ,, Ich bin überwältigt, was diese Mannschaft in diesem Sommer geleistet hat. Durch diese Endrunde auf höchstem Niveau konnten sie noch einmal zeigen, dass sie sich durch ihr starkes Spiel mittlerweile auf Verbandsebene etabliert haben und überregional mit ihnen zu rechnen ist. Dies stellt den größten Erfolg einer Jugendmannschaft des Vereins seit vielen vielen Jahren dar", frohlockt Jugendwart Sven Wiedenhöft, der in seiner Funktion maßgeblich am Erfolg der Mannschaft beteiligt war. Auch die Spielerinnen selber zeigten sich mit dem Verlauf der Saison zufrieden und blicken mit viel Freude auf die anstehenden Herausforderungen im nächsten Jahr, in dem wieder die Teilnahme an der WTV-Endrunde angestrebt wird.