Während sich bei den US Open im entfernten New York die Profis die Bälle um die Ohren schlugen, fanden sich unter Leitung des Breitensportwarts Topi Simonovic zehn Damen und 12 Herren bei bestem Tenniswetter am vergangenen Sonntag auf der schönen OTC-Anlage zum Doppelturnier ein. Noch kurz vor Spielbeginn kamen Kurzentschlossene dazu, sodass gegen 11.00 Uhr die Paarungen ausgelost werden konnten.
In der Damenkonkurrenz wurde im Modus "Jeder-gegen-Jeden" in einem langen Satz bis neun gegeneinander gespielt, wohingegen in der Herrenkonkurrenz drei 3er-Gruppen, Halbfinale und Finale angeboten wurden. ,,Besonders erfreulich fand ich die altersübergreifende Durchmischung der beiden Konkurrenzen vom Teenager bis zum Mittfünfziger", zeigte sich Organisator Topi sichtlich zufrieden. Vor allem die Stimmung war sowohl während der Matches als auch abseits der Plätze prächtig, denn zahlreiche Eltern, Ehepartnern und tennisinteressierte Mitglieder unterstützten die Spieler tatkräftig vom Spielfeldrand aus.
In der Damenkonkurrenz spielte das junge Doppel Jelena Simonovic/Leny Bollmann ihre Klasse aus und setzen sich ohne Matchverlust sicher durch. Jedoch konnten Elena Lang/Konstanze Reuter (2. Platz) sowie auch Katja Schlutter/Birke Genschow (3.Platz) den jungen Doppeln Victoria Danch/Pauline Windmöller und Lea Vogelsang/Lara Wiedenhöft beweisen, dass Erfahrung im Doppel auch eine wichtige Rolle spielen. Bei den Herren trafen im Halbfinale Jens Schlutter/Tim Genschow aus der Herren 40 auf die Mannschaftskameraden Boris Becker/Lars Rennerberg und setzten sich mit 9:4 durch. Im anderen Halbfinale besiegte das Teenagerdoppel Till Philippzig/Jakob Nolte die Senioren Wolfgang Philippzig/Marco Kleimeier. Zu den letzten Spielen der Konkurrenzen bei den Damen (Simonovic/Bollmann : Schlutter/Genschow) und dem Finale der Herren trafen sich die Zuschauer und anderen Teilnehmer am Spielfeldrand und bejubelten tolle Ballwechsel. Bei den Herren setzte sich nach anfänglichen Vorteilen für das Teenagerdoppel doch die Erfahrung von Jens Schlutter und Tim Genschow durch.
Unsere 1. Vorsitzende Dr. Rita Rizzi überreichten abschließend noch auf dem Spielfeld die Siegerpokale und Essensgutscheine an die Siegerdoppel, aber auch alle nächstplatzierten Paarungen wurden mit großem Beifall der Spieler und Zuschauer bedacht, was die wahrlich zufriedenstellende Vereinsveranstaltung abrundete sowie zusätzlich dem Charakter des Turniers als Breitensportevent mit dem Motto „dabei sein ist alles“ unterstrich.