Lange Zeit war es aufgrund der Corona-Einschränkungen ruhig um den Tennissport beim Oeynhausener TC, doch nun steht die Sommersaison vor der Tür. Zum Abschluss der Meldephase der Medenspiele kann sich der Verein über eine Rekordzahl an Mannschaften freuen, die ab Mai ins Rennen gehen werden.
Im Jugendbereich treten insgesamt 11 Mannschaften in allen Altersklassen, ausgenommen den Juniorinnen U12 an, von denen mindestens vier in der OWL-Liga aufschlagen werden. Dabei handelt es sich um die Junioren U12, die in dieser Liga letztes Jahr einen grandiosen zweiten Platz erkämpfen konnten sowie die Juniorinnen U18, die sich aufmachen, den sensationellen Titelgewinn aus der Vorsaison zu verteidigen. Sowohl die Juniorinnen U15 als auch die Junioren U15 dürfen nach erfolgreicher Antragsstellung des Vereins auch auf Bezirksebene auflaufen. Dieser Schritt begründet sich vor allem damit, dass ein Großteil der Spieler bereits im letzten Jahr bei den U12ern auf dieser Ebene Erfahrung sammeln konnte. Unter diesen Spielern finden sich auch die beiden Spitzenspieler Till Philippzig und Oliver Majdandzic, die einerseits durch ihren Altersklassenwechsel dem alten Team fehlen werden, ihnen anderseits auch eine große Chance bietet, sich als jüngster Jahrgang gegen teils drei Jahre ältere Spieler zu behaupten. ,,Wir sind sehr glücklich, dass wir so viele Mannschaften in diesem Jahr melden konnte, besonders auch über unsere vier Teams auf Bezirksebene. Das ist ein neuer Rekord", erklärt Jugendwart Sven Wiedenhöft, der sich sichtlich zufrieden zeigt. Auch Vereinstrainer Tomislav Majdandzic sieht den Verein nicht nur in der Spitze gut aufgestellt, sondern auch in der Breite, da jedem Jugendlichen die Möglichkeit gegeben wird am Medenspielbetrieb teilzunehmen.
Durch diese erfreulichen Neuigkeiten beweist der Verein, dass er stark aus dem schwierigen Jahr 2020 hervorgeht. Auch die weiter steigenden Meldungen an Mannschaften sowie die zunehmende Zahl an jugendlichen Mitgliedern untermauern diesen Trend.
Für das Jahr 2021 hofft Jugendwart Sven Wiedenhöft auch, dass die OTC Junior Open im Juli die Jugendarbeit weiter fördern. ,,Durch die OTC Junior Open bieten wir unseren Kindern und Jugendlichen eine gute Möglichkeit auf heimischer Anlage Spielpraxis zu sammeln. Darüber hinaus fördern wir so auch die allgemeine Jugendarbeit im Verein, indem wir die Überschüsse wieder in diesem Bereich investieren können", erläutert Wiedenhöft als einer der Mitorganisatoren des Turniers, der darüber hinaus seit 2016 im Jugendvorstand tätig ist. Nun bleibt nur noch zu hoffen, dass sich bis zum Beginn der Saison Ende April die Pandemielage wieder beruhigt, damit die ambitionierten Pläne auch in die Tat umgesetzt werden können.