OTC-Toptalent Oliver Majdandzic hat sich beim Wettberger Allianz-Tritz-Jugend-Cup am vergangenen Wochenende bei den Jungen U14 erfolgreich bis ins Finale gespielt. Bei diesem Turnier in der Peripherie der niedersächischen Landeshauptstadt Hannover handelt es sich um ein Turnier der Kategorie J-2, was für offene Ranglistenturniere die Höchstmögliche darstellt. Entsprechend stark und üppig besetzt zeigte sich das Teilnehmerfeld, in dem Oliver aufgrund seiner bereits starken Ranglistenposition an Position 6 gesetzt war. Hier muss besonders hervorgehoben werden, dass Oliver theoretisch aufgrund seines Alters noch in der Altersklasse U12 spielberechtigt gewesen wäre. Die Gegner waren somit nicht nur bis zu zwei Jahre älter, sondern auch größer und kräftiger.
All dies sollte ihm nichts ausmachen, auch bei diesem Turnier hervorragende Leistungen abzurufen. Die ersten beiden Runden waren für Oliver keine wirkliche Herausforderung. Er siegte jeweils glatt in zwei Sätzen und sicherte sich somit den Einzug ins Viertelfinale. Dort wartete mit Neklas Walter vom HTV Hannover die Nummer eins der Setzliste, der darüber hinaus auch noch zwei Jahre älter war. All dies tat nichts zur Sache, denn Oliver zeigte trotz schwieriger Bedingungen bei Nieselregen und starkem Wind sein bestes Tennis und dominierte seinen Gegner besonders im zweiten Satz, sodass er am Ende mit 6:4 und 6:1 gewann und sich den Einzug unter die besten Vier sicherte. Im Halbfinale stand ihm mit Leonard von Bismarck vom TTK Sachsenwald erneut ein zwei Jahre älterer Teilnehmer gegenüber. Dieses Mal sollte es enger zugehen als im Match zuvor. Den ersten Satz konnte Oliver, auch bedingt durch viele einfache Fehler seines Gegner mit 6:2 für sich entscheiden. Im zweiten Satz konnte sich Leonard merklich steigern und führte im zweiten Satz schnell mit 5:2. Oliver kämpfte sich auf 4:5 heran, jedoch behielt sein Gegner die Oberhand und entschied den Satz schließlich mit 6:4 für sich. Die Entscheidung musste daher im Match-Tiebreak fallen, in dem Oliver stark begann und schnell mit 7:3 führte. Einige leichte Fehler seinerseits, aber auch starke Bälle des Gegner drehten den Stand auf der Anzeige auf 7:8 aus Sicht der OTC-Akteurs. Oliver behielt in den packenden letzten Ballwechseln die Nerven und sicherte sich mit 10:8 den verdienten Einzug ins Finale. Sein Gegner in dieser Partie hieß Artem Lyapshin vom TC BW Dresden-Blasewitz, ebenfalls Jahrgang 2006 und somit zwei Jahre älter und auch einen ganzen Kopf größer (s. Foto). Im ersten Satz steckte Oliver noch das nervenaufreibende Halbfinale in den Knochen, sodass er diesen schnell mit 2:6 abgeben musste. Im zweiten Satz änderte er seine Taktik und spielte variabler und zwang seinen Gegenüber zu mehr Fehlern. Davon konnte er jedoch nur zeitweise profitieren, denn Artem stellte die Fehler wieder größtenteils ab und stellte schnell auf 5:3. Olli kämpfte sich noch einmal auf 5:5 heran und schaffte es noch bis ins Tie-Break des zweiten Satzes. Hier fehlte am Ende die Energie, um noch in den entscheidenden dritten Satz einzuziehen, womit der Satz und somit auch das Match mit 2:6 und 6:7 verloren ging.
Oliver kann trotz der Finalniederlage sehr stolz auf seine Leistung sein, vor allem, dass er sich in einem Teilnehmerfeld von durchweg älteren und körperlich überlegenden Kindern aufgrund seines starken technischen Repertoires und seines guten taktischen Verständnisses behaupten konnte. Wir werden auch noch in Zukunft viele Erfolge von ihm erleben dürfen.