OTC-Jugend holt alle Titel bei den Stadtmeisterschaften!

Die diesjährigen Stadtmeisterschaften (07.-08.09.2019) wurden erstmals als Mannschaftswettbewerb ausgetragen. Hier traten in drei Kategorien jeweils vier Mannschaften gegeneinander ein. In die Mannschaftswertung wurde zudem das DTB-Sportabzeichen integriert, so dass die neuen Stadtmeister aus der Kombination zwischen Mannschaftswettbewerb und DTB-Sportabzeichen ermittelt wurden. Der gastgebende Oeynhausener TC stellte in jeder Katergorie zwei Mannschaften und stellte somit die meisten Teilnehmer, gefolgt vom TSC Oberbecksen (drei Mannschaften), Rot-Weiß Oeynhausen (zwei Mannschaften) und TC Wulferdingsen (eine Mannschaft).

In der Kategorie A (stark) spielte die Mannschaft von Rot-Weiß Oeýnhausen (drei Siege) groß auf und sicherte sich den 1. Platz im Mannschaftswettbewerb, vor dem OTC 1 (zwei Siege) und OTC 2 (ein Sieg). Durch sehr gute Leistung beim DTB-Sportabzeichen und dem letzten Platz von RWO konnte sich Vanessa Kleimeier, Louis Wiedenhöft, Lena Sunderbrink und Nico Vogelsang die Stadtmeisterschaft sichern. Mit Vanessa Kleimeier stellte der OTC auch die beste Spielerin des Turniers. Auch der OTC2 ist hervorzuheben, da mit Carlos Schneider, Till Phlippzig, Jelena Simonovic, Lenny Tunkel und Cedrik Pestka die meisten Mannschaftsmitglieder zwischen 10-13 Jahren alt sind und z.T. gegen 18-jährige angetreten sind. Till Philippzig (11 Jahre) konnte zudem beim Sportabzeichen überzeugen, da er als einziger Teilnehmer eine Goldmedallie erspielen konnte.

In der Kategorie B (mittel) setzte sich eine reine OTC-Mädchenmannschaft gegen starke Gegner aus Oberbecksen durch. Erst durch den Erfolg im entscheidenden Doppel sicherten sich Charlotte Wuthold, Jelena Petrovic, Lara Wiedenhöft und Dani Petrovic den Titel des Stadtmeisters 2019. Auch die zweite Mannschaft des OTC in der Kategorie B (Jannis Kröhnert, Finn Windmöller, Zita Eilerts und Pauline Windmöller) konnten überzeugen und erzielten Achtungserfolge, zumal für die meisten Mannschaftsmitglieder zum ersten Mal ein Mannschaftsspiel stattfand.

Nachdem in den Kategorien A und B die Stadtmeisterschaft mit ein wenig Glück und viel Geschick an den OTC gegangen waren, wurde es  in der Kategorie C nochmals spannender. Der OTC (2 Siege/1 Unentschieden) setzte sich im Mannschaftswettbewerb nur ganz knapp gegen RWO (1 Sieg/2 Unentschieden)  und TSCOB (3 Unentschieden) durch. Das DTB-Sportabzeichen wurde von RWO dominiert, gefolgt mit den punktgleichen Mannschaften vom OTC und TSCOB. Erst die Turnierregel „Mannschaftswettbewerb vor DTB-Sportabzeichen“ gab den Ausschlag für den OTC und so konnten sich Lasse Sörensen, Leonard Hesse, Canel Devletli und Jordi Pilch Ots über den ersten großen Titel freuen. Die zweite OTC-Mannschaft musste leider einen Ausfall beklagen und so konnten Mathis Tunkel, Kjell Pohlmann und Alexander Schmoor zwar einige Spiele eng gestalten, jedoch war ein besseres Abschneiden mit einem Spieler weniger fast aussichtslos. Spaß hatten jedoch alle Teilnehmer.

Über die gewohnt hervorragende Organisation konnte sich der OTC bei den Jugendwarten Christopher Hinze und Anja Sunderbrink sowie Jugendkoordinator Sven Wiedenhöft verlassen.
Unterstützung erhielten diese von Trainer Kevin Kamann, Mechthild Sukany und Christine Wiedenhöft beim Sportabzeichen. Toll war auch, dass viele Mitglieder wieder Kuchenspenden bereitgestellt hatten und die von Anja Sunderbrink organisierte Candybar kam bei den Kindern und Jugendlichen besonders gut an.


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.